Feiert mit uns auf dem Fahlenscheid

Die Hüttenparty
am 02.10.2025 ab 19:30 Uhr
Eintritt ist frei!
Die Hüttengaudi
am 03.10.2025
ab 11:00 Uhr

Eintritt ist frei!
"Rehrkuser Lieblingsküche" – Das Jubiläums-Kochbuch ist da!
Zum 75-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rehringhausen gibt’s etwas ganz Besonderes:
Ein auf über 170 Seiten liebevoll gestaltetes Kochbuch mit 120 Lieblingsrezepten aus dem Dorf, dazu Anekdoten und Fotos aus 75 Jahren Vereinsgeschichte.
Dieses komplett farbig gestaltete Buch mit praktischer Spiralbindung sollte in keiner Küche fehlen!
➡️ Jetzt verbindlich für nur 15 € online vorbestellen:
Oder per WhatsApp an Vroni Scheppe: +49 1516 5103486
Der Erlös geht an unsere Nachwuchs-Musikanten – die Rehkids.
💡 Kleiner Tipp: Weihnachten kommt schneller als man denkt – *das Buch eignet sich super als Geschenk!* Daher gerne mehr als eins bestellen! Und: Es ist eine einmalige Auflage – also schnell sichern! 📖🎁
14:15 Uhr: Anreise aller Vereine
15:15 Uhr: Antreten und kurzes Ständchen Es gibt im Ort zwei Antretepunkte:
1. Antretepunkt: Am Baumhof 2 (Fahrradweg):
Musikverein Hillmicke, Musikverein Langenei, Musikverein Saßmicke, Schützenbruder-
schaft Bleche, Schützenbruderschaft Hillmicke, Schützenverein Neger
2. Antretepunkt: Pfarrer-Hammeke-Weg 3 (Jugendheim):
Musikverein Frenkhausen, Musikverein Rhode, Schützenverein Gleidorf, Schützenverein
Rehringhausen
16:00 Uhr: Sternmarsch durch das Dorf
16:30 Uhr: Live-Festival mit den anwesenden Musikvereinen 19:00 Uhr: Gesamtspiel (!) aller Vereine
20:00 Uhr: Party mit Simply Live
Kommt gerne vorbei und bringt Freunde & Familie mit!
Wir feiern 75 Jahre Musikverein Rehringhausen – wir freuen uns auf euch!
Mit dem Konzertabend „Kopfkino“ hat der Musikverein Rehringhausen am 15. März 2025 den Auftakt zu seinem 75-jährigen Jubiläum gefeiert. In der Stadthalle Olpe präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein Programm, das Filmklassiker aus sieben Jahrzehnten aufgriff und beim Publikum großen Anklang fand.
„Die Auftaktveranstaltung war ein toller Erfolg. Jetzt freuen wir uns auf das, was im Jubiläumsjahr noch kommt“, sagte der erste Vorsitzende Thomas Nöcker nach dem Konzert.
Ein besonderer Akzent des Abends waren Video-Interviews mit den vier ältesten aktiven Mitgliedern des Vereins. In einer inszenierten Wohnzimmeratmosphäre erinnerten sie sich an prägende Momente der Vereinsgeschichte – von den Anfängen bis hin zu kleinen Anekdoten aus dem Alltag des Musikvereins.
Begleitet wurde der Abend mit historischen Bilder in einer Diashow, die parallel zur Musik auf einer Leinwand gezeigt wurden. Die Bilder gaben einen Einblick in die Entwicklung des Vereins über die Jahrzehnte hinweg.
Moderatorin Carolin Ohm kommentierte diesen Rückblick mit einem Augenzwinkern: „Bei manchen sind die Haare dünner und die Bäuche dicker geworden, aber die Liebe zur Musik ist geblieben.“
Musikalisch bot das Orchester unter der Leitung von Dr. Frederik Linn ein vielseitiges Programm. Titelmelodien aus Filmen wie „Batman“, „Noahs Ark“, „Titanic“ oder „Forrest Gump“ wurden mit viel Gespür für Dynamik und Atmosphäre auf die Bühne gebracht. Linn zeigte sich zufrieden: „Es war ein rundum gelungener Abend, der gezeigt hat, wie sehr Musik verbindet – über Generationen hinweg.“
Das Jubiläumsjahr ist damit offiziell eröffnet. Weiter geht es am 31.05. mit „BLASMUSIKLIEBE - DAS FESTIVAL“ auf dem Schützenplatz in Rehringhausen, bei dem befreundete Musik- und Schützenvereine zu einem gemeinsamen Fest geladen sind. Im Herbst folgen unter anderem die „Hüttenparty“ zum 50-jährigen Bestehen der BigBand am 2. Oktober sowie die „Hüttengaudi“ am Tag der Deutschen Einheit als feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres.